Internationale Demokratische Frauenföderation
- Internationale Demokratische Frauenföderation
Internationale Demokratische Frauenföderation,
Abkürzung
IDFF, Organisation, die sich für die Rechte von Frauen und Kindern,
für Frieden und
Abrüstung einsetzt, gegründet 1945 in Paris; Sitz ebenda (bis 1992 Berlin). Die IDFF ist in 91 Ländern vertreten und arbeitet in der UNO und der UNESCO mit; Mitglied in
Deutschland ist der »Demokratische Frauenbund e. V.«.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Internationale Demokratische Frauenföderation — Die Internationale Demokratische Frauenföderation (IDFF) (frz. Fédération Démocratique Internationale des Femmes, FDIF; engl. Women s International Democratic Federation, WIDF) wurde am 1. Dezember 1945 in Paris als Dachorganisation… … Deutsch Wikipedia
IDFF — Internationale Demokratische Frauenföderation EN International Democratic Women s Federation … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Frauenemanzipation — Die Suffragette „Mrs. Suffern“ hält ihr Transparent hoch. (1914, vermutlich in New York) Die Frauenbewegung ist eine internationale soziale Bewegung, die sich für die Rechte der Frauen in der Gesellschaft einsetzt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Frauenfrage — Die Suffragette „Mrs. Suffern“ hält ihr Transparent hoch. (1914, vermutlich in New York) Die Frauenbewegung ist eine internationale soziale Bewegung, die sich für die Rechte der Frauen in der Gesellschaft einsetzt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Frauenrechtler — Die Suffragette „Mrs. Suffern“ hält ihr Transparent hoch. (1914, vermutlich in New York) Die Frauenbewegung ist eine internationale soziale Bewegung, die sich für die Rechte der Frauen in der Gesellschaft einsetzt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Frauenrechtlerin — Die Suffragette „Mrs. Suffern“ hält ihr Transparent hoch. (1914, vermutlich in New York) Die Frauenbewegung ist eine internationale soziale Bewegung, die sich für die Rechte der Frauen in der Gesellschaft einsetzt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Frauenrechtsbewegung — Die Suffragette „Mrs. Suffern“ hält ihr Transparent hoch. (1914, vermutlich in New York) Die Frauenbewegung ist eine internationale soziale Bewegung, die sich für die Rechte der Frauen in der Gesellschaft einsetzt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Women's Lib — Die Suffragette „Mrs. Suffern“ hält ihr Transparent hoch. (1914, vermutlich in New York) Die Frauenbewegung ist eine internationale soziale Bewegung, die sich für die Rechte der Frauen in der Gesellschaft einsetzt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Women's Liberation Movement — Die Suffragette „Mrs. Suffern“ hält ihr Transparent hoch. (1914, vermutlich in New York) Die Frauenbewegung ist eine internationale soziale Bewegung, die sich für die Rechte der Frauen in der Gesellschaft einsetzt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Liste von Abkürzungen (DDR) — Die Liste DDR typischer Abkürzungen, die sich als alphabetische Sammlung versteht, enthält gemischte Begriffe, die aus Abkürzungen staatlicher und nichtstaatlicher Institutionen, Dingen des Alltags, und aus allen gesellschaftlichen Bereichen… … Deutsch Wikipedia